Texterstellung

Texterstellung

Ist ein akademischer Text zu verfassen, setze ich Teilabschnitte oder den ganzen Arbeitsprozess um. Dabei sind bedarfsgerechte, hochwertige und fristwahrende Abgaben selbstverständlich. Mithilfe einer bewährten, effizienten Herangehensweise bearbeite ich auch unbekannte Themenbereiche wirksam, zügig und eloquent.

Auf diese Weise von mir erstellte Abhandlungen sind detailliert durchdachte Unikate, die präzise auf den Kundenwunsch ausgerichtet sind – ohne Versatzstücke oder Textrecycling. Beim Verfassen werden zudem keine Schwafeleien produziert, sondern elegant verdichtete Texte geschmiedet. Vorrangige Zielsetzung ist jederzeit, möglichst viel Inhalt in möglichst wenig Text zu gießen und jeden Satzteil mit Blick auf seine Funktion im größeren Sinnzusammenhang zu gestalten. Ist bereits Vorarbeit geleistet und die Inhalte sind vorhanden (etwa als Stichpunkt- oder Zitatesammlung), formuliere ich daraus einen strukturierten und pointierten Text.

Auf Anfrage kann gerne eine Textprobe versendet werden.

Ich liefere

  • hochwertige & präzise Sprache,
  • einheitlichen & kohärenten Schreibfluss,
  • strukturiert & logisch aufgebaute Gliederungs-/Quellenarbeit,
  • vollständig ausgearbeitete & formatierte Komplettpakete,
  • ausdrückliche Beachtung aller üblichen Bewertungskriterien.

Meine Schreiberfahrung umfasst (bislang) die Fachbereiche

  • Ökonomie,
  • Soziologie,
  • Psychologie,
  • Soziale Arbeit,
  • Sozialpädagogik,
  • Geografie.

wissenschaftliche Texterstellung

  • konzeptionelle Ausrichtung auf Beantwortung einer vorgegebenen Fragestellung
  • beliebig umfangreiche Textbausteine zu vorgegebenen Gliederungspunkten
  • Literaturrecherche, Konzeption, Niederschrift
  • Einflussmöglichkeiten/Feedbackschleifen
  • strikte Einhaltung formaler Vorgaben
  • garantierte Plagiatsfreiheit

Texterstellung ohne Literaturarbeit

  • Verschriftlichung auf Basis vorgegebener Stichpunkte oder Zitate
  • Strukturierung, Sortierung und ggf. Bewertung der Vorgaben
  • wissenschaftliche Sprache, homogener Lesefluss & Eloquenz
  • Einflussmöglichkeiten/Feedbackschleifen
  • strikte Einhaltung formaler Vorgaben